Seifert electronic

Lamellen-Kühlkörper mit extrem großer Oberfläche

4. März 2015, 10:08 Uhr | Ralf Higgelke
Da die Lamellen beim »DKL«-Kühlkörper über eine maximierte Oberfläche verfügen und sehr enge Rippenabstände möglich sind, kann ein solcher Kühlkörper viel Wärme wegbringen.
© Seifert electronic

Als Ergänzung seiner leistungsstarken Kühlkörper der »Vario«-Serie hat Seifert die »DKL«-Typen präsentiert, bei denen sich auf beide Kühlkörper-Basen z.B. Leistungsbauteile montieren lassen. Die dazu notwendigen extrem großen Kühloberflächen werden durch einen engen Lamellenabstand erreicht.

Diesen Artikel anhören

Die DKL-Typen fertigt Seifert electronic aus einzelnen Alu-Präzisionslamellen zu individuell großen Kühlkörpern bis 500 mm Länge und 364 mm Breite. Da die Lamellen über eine maximierte Oberfläche verfügen und sehr enge Rippenabstände möglich sind, kann ein solcher Kühlkörper aufgrund des hohen Wärmeflusses überdurchschnittlich viel Wärme wegbringen. Das Mehr an Oberfläche bei geringerem Gewicht steigert die Kühlleistung je Volumeneinheit erheblich bei vergleichbar geringem Gewicht. Zur Verbesserung der Luftdurchführung gibt es optionale Druckkammern.

Bei dieser neuen Lösung bilden Kühlkörperbasis und Lamellen eine Einheit. Aufgrund des Baukastensystems lassen sich individuelle Kühlkörper realisieren, beispielsweise für ein bis drei 120er Lüfter. Dadurch lassen sich auch kleinen Stückzahlen oder Mustern für den Prototypenbau zu wirtschaftlichen Konditionen aufbauen. Neben den lagermäßigen Standardlamellen bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit, Lamellen mit anderen Maßen recht kostengünstig zu fertigen.

Die Lamellen werden in einem besonderen Verfahren exakt zu einem Kühlkörper kaltverpresst – ohne Kleber. In der verpressten, plangefrästen Basis lassen sich individuelle Befestigungsbohrungen einbringen, z.B. für Leistungsbauteile. Die seitlichen Abschlusslamellen eignen sich, um den Kühler zu befestigen, oder als zusätzliche Montageflächen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!