CTX Thermal Solutions

Stiftkühlkörper für Hochleistungs-LEDs

27. Mai 2014, 10:57 Uhr | Alfred Goldbacher
Stiftkühlkörper für Hochleistungs-LEDs
© CTX Thermal Solutions

Kalt fließgepresste Stiftkühlkörper aus Reinaluminium für die Kühlung von Hochleistungs-LEDs punkten durch eine besonders große Oberfläche und eine hohe Wärmeleitfähigkeit.

Diesen Artikel anhören

Dank dieser Vorzüge bietet sich das Verfahren daher für die wirtschaftliche Herstellung komplexer Stift- und Rippenkühlkörper für Hochleistungs-LEDs an. Als Kühlkörpermaterial hat sich bei CTX Thermal Solutions Reinaluminium mit einem Aluminiumgehalt von über 99,5 % (DIN EN 1050 und 1070) durchgesetzt. Es besitzt eine exzellente Wärmeleitfähigkeit von >220 W/mK, die deutlich über der von Aluminiumstrangguss- und -druckgusslegierungen (180 W/mK bzw. 150 W/mK) liegt.

Zudem sorgen eine sehr homogene Materialanordnung und eine Gefügestruktur in Richtung des Wärmeflusses für eine schnelle, gleichmäßige Wärmeableitung sowohl an der Kühlkörperbasis als auch an den Stiften bzw. Rippen. Durch die spezielle Stift- bzw. Rippenform sind höhere Strömungsgeschwindigkeiten der Luft als bei extrudierten Rippen möglich.

Zusätzlich sorgt eine strömungsbegünstigende Anordnung der Kühlstifte bereits bei natürlicher Konvektion für eine optimale Kühlleistung. Diese liegt dank aller genannten Effekte um 30 % über der Kühlleistung gleichdimensionierter Strangpress- und um 40 % über der vergleichbarer Druckgusskühlkörper.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CTX Thermal Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung