Leoni AG

Verteilt von 100 Gb/s auf 2x50 Gb/s

13. Oktober 2016, 8:26 Uhr | Alfred Goldbacher
Splitter-Kabelsysteme
© Leoni AG

Leoni hat sein Produktportfolio für Rechenzentren um Splitter-Kabelsysteme (QSFP28 auf 2 × QSFP28) ergänzt. Sie kombinieren extrem schnelle Datenübertragungsraten mit hoher Portdichte und ermöglichen die Verbindung von einem Switch mit zwei weiteren Switchen.

Diesen Artikel anhören

Durch die Nutzung dieser Splitter-Kabelsysteme kann ein Switch mit zwei weiteren verbunden werden. Dadurch wird die Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Gbit/s auf 2 × 50 Gbit/s verteilt, was die Portdichte in Switchen mit einer homogenen Technologie (in diesem Fall QSFP) deutlich erhöht: Im Gegensatz zu einem herkömmlichen QSFP-Port mit einer Datenübertragungsrate von 40 Gbit/s, können mit dem Splitter-Kabelsystem gleich zwei Switche über einen QSFP28-Port mit jeweils 50 Gbit/s versorgt werden.

Alle drei QSFP28-Leitungsenden sind mit einem EEPROM2 ausgestattet, der verschiedene Produktinformationen enthält und das jeweilige Leitungsende identifiziert. Die Längenvarianten reichen von 1 bis 5 m, maßgeschneiderte Lösungen wie unterschiedliche Pull-Tab-Farben sind ebenfalls möglich.

Ausgestattet sind die Leoni-Splitter mit einer innovativen Kabelmeterware, die 25 Gbit/s pro Kanal über Kupfer überträgt und in verschiedenen Mantelmaterialien und Aufbauten (AWG30/28 und AWG26) erhältlich ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEONI Kabel GmbH

Weitere Artikel zu LEONI Kabelsysteme GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige