Die hybride Übertragung bei Single Pair Ethernet nimmt Fahrt auf: Noch in diesem Jahr will TE Connectivity einen M12-Hybrid-Steckverbinder als Serienprodukt auf den Markt bringen, der dem neuen SPE-Standard IEC 63171-7 entspricht.
TE Connectivity (TE) hat maßgeblich an der neuen internationalen elektrotechnischen Norm IEC 63171-7 mitgewirkt, die im Mai 2023 verabschiedet worden ist. Die SPE-M12-Hybridschnittstelle ermöglicht die gemeinsame Übertragung von Daten und hohen Leistungen. Damit gewinnt das Thema der hybriden Übertragung bei Single Pair Ethernet weiter an Bedeutung, etwa in Robotersystemen oder in Servo- und Drehstromantrieben.
Die Norm IEC 63171-7 spezifiziert Hybridschnittstellen mit SPE- und Leistungskontakten im M12-Format – sowohl mit Schraubverriegelung als auch mit Push-Pull-Schnellverriegelung. Der Standard gilt für geschirmte, freie und feste Rundsteckverbinder zur Energie- und Datenübertragung. Die SPE-M12-Hybridschnittstellen fügen sich nahezu nahtlos in vorhandene Ethernet-Infrastrukturen ein und unterstützen einfache Plug-and-Play-Verbindungen. Getrennte Pins für die Daten- und Energieübertragung tragen dazu bei, dass nun höhere Leistungen möglich sind.
Der neue Standard berücksichtigt M12-Hybridsteckverbinder für verschiedene SPE-Anwendungen mit Leistungsklassen von 8 A bis 16 A und von 50 V bis 600 V.
Während bisherige Konzepte mit Power over Data Line (PoDL) auf 50 W begrenzt sind, unterstützen die neuen M12-Hybridsteckverbinder leistungsstarke Geräte bis zu 11 kW und 16 A. Außerdem bietet die hybride Konfiguration gemäß dem IEC 63171-7 Standard bei der Netzwerk-basierten Energieverteilung eine höhere Flexibilität als eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung wie bei PoDL. So ist es möglich, höhere Stromstärken auf mehrere kaskadierte Leistungsgeräte zu verteilen.
Tipp der Redaktion: "Single Pair Ethernet Forum"
Sie wollen mehr zum Thema "Single Pair Ethernet" erfahren? LANLine und Markt&Technik veranstalten gemeinsam das "Single Pair Ethernet Forum". Am 26. Oktober in Ludwigsburg geben Expertinnen und Experten einen tiefen Einblick in die Technologie. In parallelen Sessions gibt es Informationen rund um die erforderlichen Komponenten sowie einen Blick auf Applikationsbeispiele. Außerdem wird das große Marktpotenzial von Single Pair Ethernet skizziert. Sichern Sie sich heute ihr Ticket. Hier geht's zum Programm und zur Anmeldung.