Grundstück für die »Fabrik der Zukunft« gekauft

Leoni plant modernstes Kabelwerk Europas

23. März 2015, 16:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Blicken positiv in die Zukunft: Dr. Klaus Probst (links) und Ralph Edelhäußer sehen in dem Projekt nicht nur die Stärkung des Kerngeschäfts, sondern auch die Schaffung moderner Arbeitsplätze.
© Leoni

Leoni, Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien, hat ein Grundstück im Industriegebiet des mittelfränkischen Roth bei Nürnberg gekauft. Der Kabelspezialist plant, sein derzeitiges Gelände im Zentrum von Roth zu verlassen und an den Stadtrand umzuziehen.

Diesen Artikel anhören

Da der Fertigungsstandort an der Rother Stieberstraße im Stadtzentrum keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr bot, entschied sich Leoni, die »Fabrik der Zukunft« am Rande der Stadt zu verwirklichen – und damit sowohl zusätzliche Produktionskapazitäten, effizientere Abläufe als auch moderne Arbeitsplätze zu schaffen. Mit dem Kauf eines 134.000 Quadratmeter großen Grundstücks im Industriegebiet »An der Lände« ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Dort sollen Gebäude mit einer Gesamtfläche von 48.000 Quadratmeter entstehen. Der Ausbau von spezialisierten Tätigkeiten mit hoher Wertschöpfung sowie die Optimierung der Arbeits- und Logistikabläufe sind die Basis für eine zukunftsweisende Produktion. Leoni hat den Anspruch, mit der »Fabrik der Zukunft« das modernste Kabelwerk Europas zu errichten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEONI Kabel GmbH

Weitere Artikel zu LEONI Kabelsysteme GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige