WAGO Kontakttechnik

Relaismodule für Industrie- oder Bahnanwendungen

28. Mai 2018, 10:50 Uhr | Alfred Goldbacher
Relaismodule der Serie 2042 von WAGO
© WAGO Kontakttechnik

Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen, die in Industrie- und Bahnanwendungen herrschen, müssen gerade auch Relais besonders robust sein. Gut geeignet sind hierfür die neuen steckbaren Relaismodule der Serie 2042 von WAGO.

Diesen Artikel anhören

Zwei Funktionen in einer Ebene zusammenführen – das ist die Idee der neuen Relaismodule der Serie 2042. Durch diese Lösung spart der Anwender eine zusätzliche Verdrahtungsebene. Die Installation ist dadurch nicht nur besonders schnell und einfach  es werden so auch Fehler bei der Verdrahtung wirkungsvoll vermieden.

Die neuen Relaismodule von WAGO sind sehr robust und widerstehen hohen Vibrations- und Schockbelastungen. So erfüllen sie beispielsweise die Anforderungen der Bahnnormen DIN EN 61373 (Vibration und Schock) und DIN EN 50121-3-2 (EMV). Zur universellen Einsetzbarkeit trägt auch der hohe Eingangsspannungsbereich von 16,8 V bis 253 V bei.

Die Module lassen sich im Temperaturbereich von -40 bis +70 °C einsetzen. Mit den insgesamt 18 Varianten der Serie 2042 lassen sich die Anforderungen verschiedenster Anwendungen erfüllen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme

Weitere Artikel zu Relais