Durch die Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von kabellosen Spulen zur Energieübertragung hat der Spulenspezialist innovative Spulen entwickelt, die die Energieübertragung zum Empfänger maximieren. Eine dieser Spulen ist der WPC-konforme Sender A10 WE-WPCC 760 308 100 110 (Bild 3).
Die besonderen Konstruktionsmerkmale des Ferritmantels in dieser Spule sind der außen angehobene Rand und die angehobene Ferritebene in der Mitte der Spule. Diese tragen dazu bei, den magnetischen Fluss auszurichten und ihn damit bei relativ niedrigem Eingangsstrom zu erhöhen.
Die magnetische Flusskonzentration ist nachstehend durch eine Simulation mit einem Schalenkern-Ferritmantel wiedergegeben. Die Konzentration des magnetischen Flusses ist in Bild 4 dargestellt.
Das Unternehmen verfügt zudem auch über die kleinsten auf dem Markt erhältliche Spulen für Anwendungen wie Hörhilfen. Die WE-WPCC 76030810121X (Bild 5) verwendet eine vorgebrochene, ferritbasierte Abschirmung, und der Durchmesser beträgt lediglich 6 mm.