NIC Components

Neue Doppelschichtkondensatoren für Backup-Anwendungen

12. Juli 2024, 14:00 Uhr | Kathrin Veigel
Standard-Knopfzellen-Superkondensatoren der NDLW- und NDLC-Serie von NIC-Components.
© PK Components

Die NDLW- und NDLC-Standard-Knopfzellen-Superkondensatoren basieren auf der Doppelschichtkondensator-Reihe des Herstellers NIC-Components. Sie arbeiten zuverlässig im Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C.

Diesen Artikel anhören

Die beiden Serien NDLW und NDLC sind Teil der Speichersicherungsfamilie mit niedrigem Stromverbrauch von NIC Components, die der Distributor pk Components vertreibt. Erhältlich sind sie mit Nennspannungen von 3,6 VDC und 5,5 VDC sowie einem Kapazitätsbereich von 0,047 F bis 1,5 F.

Es gibt die Bauteile in drei verschiedenen Ausführungen: radialer Knopftyp, horizontal axial und vertikal axial. Diese Optionen ermöglichen eine optimale Nutzung der Platine für eine optimale Platzierung und erfüllen die spezifischen Anforderungen der Entwickler in einer Vielzahl von Anwendungen.

Die Doppelschichtkondensatoren der NDLC- sowie der NDLW-Serie weisen eine Lebensdauer von 1.000 Stunden auf, so der Anbieter. Zudem sind beide Serien ausnahmslos RoHS-konform, halogenfrei und REACH-SVHC-konform.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu pk components GmbH

Weitere Artikel zu Stromversorgung Sonstige

Weitere Artikel zu Kondensatoren