Susumu

Dünnfilmwiderstände: TK-Wert bis auf ±5 ppm reduziert

7. Dezember 2011, 12:15 Uhr | Alfred Goldbacher

Susumus RGVP-Widerstände sind mit einem linearen Temperaturkoeffizienten von –55 bis +155 °C behaftet. Darüber hinaus sind Dünnfilm-Chipwiderstände üblicherweise kleiner als Folienwiderstände bei gleichem Widerstandswert und gleicher Leistung. Die RGVP-Widerstände sind in den Bauformen 0402 bis 1206 mit Widerstandswerten ab 100 Ω lieferbar.

Diesen Artikel anhören

Vergleicht man Dünnfilm-Chipwiderstände der RGVP-Serie von Susumu/Endrich mit gängigen Folienwiderständen, so weisen die RGVP-Bausteine Toleranzen bis ±0,02 % auf. Folienwiderstände hingegen  sind bis ±0,01 % lieferbar. Wenn also die absolute Toleranz das allein ausschlaggebende Kriterium ist, so sind Folienwiderstände hier im Vorteil.
Bei den Temperaturkoeffizienten zeichnen sich die RGVP-Widerstände mit einem TK-Wert bis ±5 ppm aus, während Folienwiderstände mit einem TK-Wert bis ±0,2 ppm aufwarten. Jedoch ist dieser nicht linear. So kann er zum Beispiel bei Temperaturen > 100 °C leicht über ±20 ppm abdriften.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Susumu Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände