Vishay Intertechnology

Dickschicht-Chipwiderstände für Arbeitsspannungen bis 500 V

11. Mai 2015, 14:02 Uhr | Ralf Higgelke
Neben den hohen Arbeitsspannungen bieten die Serien »RCV0805 e3« und »RCV1206 e3« Nennbelastbarkeiten von 0,125 W bzw. 0,25 W.
© Vishay Intertechnology

Eine neue Serie von Dickschicht-Chipwiderständen für den Einsatz in Hochspannungsanwendungen in der Industrie-, Automobil- und Medizinelektronik hat Vishay präsentiert. Die »Draloric RCV e3« in den Baugrößen 0805 und 1206 erlauben Arbeitsspannungen bis 500 V.

Diesen Artikel anhören

Eine neue Serie von Dickschicht-Chipwiderständen für den Einsatz in Hochspannungsanwendungen in der Industrie-, Automobil- und Medizinelektronik hat Vishay präsentiert. Die neue Serie »Draloric RCV e3« in den Baugrößen 0805 und 1206 erlaubt Arbeitsspannungen bis 500V.

Neben den hohen Arbeitsspannungen bieten die Serien »RCV0805 e3« und »RCV1206 e3« Nennbelastbarkeiten von 0,125 W bzw. 0,25 W. Sie erlauben hohe Betriebstemperaturen bis +155 °C, decken den Wertebereich von 100 kΩ bis 10 MΩ ab und sind mit den Toleranzen ±1% oder ±5% und mit einem Temperaturkoeffizienten von ±100 ppm/K oder ±200 ppm/K erhältlich.

Zum Einsatz kommt eine hochwertige Keramik und Anschlüsse aus Reinzinn auf einer Nickelsperrschicht; dadurch sind die Widerstände sowohl mit bleifreien als auch bleihaltigen Lötprozessen kompatibel. Sie erfüllen die Anforderungen der RoHS Directive 2011/65/EU und sind halogenfrei nach JEDEC JS709A.

Lieferbar sind die Widerstände der Serie RCV e3 ab sofort in Muster- und Produktionsstückzahlen; die Lieferzeit für größere Bestellmengen beträgt acht Wochen.

Neben den hohen Arbeitsspannungen bieten die Serien »RCV0805 e3« und »RCV1206 e3« Nennbelastbarkeiten von 0,125 W bzw. 0,25 W. Sie erlauben hohe Betriebstemperaturen bis +155 °C, decken den Wertebereich von 100 kΩ bis 10 MΩ ab und sind mit den Toleranzen ±1% oder ±5% und mit einem Temperaturkoeffizienten von ±100 ppm/K oder ±200 ppm/K erhältlich.

Zum Einsatz kommt eine hochwertige Keramik und Anschlüsse aus Reinzinn auf einer Nickelsperrschicht;  dadurch sind die Widerstände sowohl mit bleifreien als auch bleihaltigen Lötprozessen kompatibel. Sie erfüllen die Anforderungen der RoHS Directive 2011/65/EU und sind halogenfrei nach JEDEC JS709A.

Lieferbar sind die Widerstände der Serie RCV e3 ab sofort in Muster- und Produktionsstückzahlen; die Lieferzeit für größere Bestellmengen beträgt acht Wochen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Intertechnology Inc.

Weitere Artikel zu Widerstände