Vishay Beyschlag

Dünnschicht-MELF-Widerstände für bis zu 1 kV

17. Juni 2015, 9:12 Uhr | Ralf Higgelke
Die MELF-Widerstände »MMA 0204 HV« und »MMB 0207 HV« sind besonders robust.
© Vishay

Robustheit mit Arbeitsspannungen bis 1000 V kombinieren die die neuen MELF-Widerstände »MMA 0204 HV« und »MMB 0207 HV« von Vishay Beyschlag. Daher eignen sie sich besonders für industrielle, beleuchtungstechnische und medizinische Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Die MELF-Widerstände MMA 0204 HV und MMB 0207 von Vishay decken den Wertebereich von 340 kΩ bis 10 MΩ ab, haben ±1% Toleranz, einen Temperaturkoeffizienten von ±50 ppm/K, eine Nennbelastbarkeit von bis zu 1,0 W bei +70 °C und eine hervorragende Langzeitstabilität ab <0,5% nach 1000 Stunden. Die Bauteile sind mit SMD-Bestückungsautomaten kompatibel, bleifrei, RoHS-konform und halogenfrei.

Sie eignen sich für Anwendungen wie Vorschaltgeräte für Leuchten, LED-Treiber, industrielle Wechsel- und Umrichter, Batteriemanagementsysteme und medizinische Ausrüstung. Weil diese neuen Bauteile einen größeren Widerstand herkömmlicher Bauart oder mehrere solcher Widerstände gleicher Größe oder bedrahtete Widerstände ersetzen können, lässt sich Leiterplattenfläche einsparen und das Design vereinfachen.

Lieferbar sind diese Dünnschicht-MELF-Widerstände ab sofort in Muster- und Produktionsstückzahlen; die Lieferzeit für größere Bestellmengen beträgt sechs bis acht Wochen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände

Weitere Artikel zu Medizinelektronik