Panasonic

Alu-Elektrolyt-Kondensatoren mit doppelter Lebenszeit

28. Mai 2013, 9:10 Uhr | Alfred Goldbacher
Low ESR Kondensatoren
© Panasonic/Schukat

Auf Anwendungen, die sehr lange Lebensdauer in kleiner Bauform erfordern, zielen die Low ESR Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren von Panasonic ab.

Diesen Artikel anhören

Die neue FR-Serie in radial bedrahteter Bauform punktet mit einem sehr niedrigen Serienersatzwiderstand (ESR) bis zu 12 mOhm (20 °C/100 kHz) und einem hohen Ripple-Strom bis zu 3.820 mArms. Dank optimierter Werkstofftechnologie erreichen die Kondensatoren eine Lebensdauer von 5.000 bis 10.000 Stunden bei +105° C – doppelt so lange wie ältere Serien.

Sie bieten eine Kapazität von 4,7 bis 8.200 uF, was einer Erhöhung um 30 % entspricht. Ihre Toleranz beträgt 20 % bei einem Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C. Damit eignen sie sich für den Einsatz u. a. in Schaltnetzteilen, für die Rauschunterdrückung von Leitungen, in Smart Meter, LEDs und Lighting-Anwendungen.

Die RoHS konformen Kondensatoren sind in Größen von Ø5x11 mm bis Ø16x25 mm erhältlich und für Nennspannungen von 6,3 bis 63 V DC ausgelegt. Die Elektrolyt-Kondensatoren von Panasonic sind bei einer Mindestabnahme von 25 Stück ab sofort ab Lager bei Schukat verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schukat electronic Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Industrial Europe GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren