Online-basiertes Entwurfswerkzeug

Präzise AC-Verlustberechnung

5. August 2015, 15:08 Uhr | Alfred Goldbacher
Online-Design-Werkzeug RED EXPERT
© Würth Elektronik

Mit Red Expert hat Würth Elektronik eiSos ein neues Onlinewerkzeug veröffentlicht, mit dem Entwickler die Speicherdrosseln aus eigenem Hause simulieren können. Mit wenigen Klicks werden die Speicherdrosseln ausgewählt und die Berechnung der kompletten AC-Verluste durchgeführt.

Diesen Artikel anhören

Die Besonderheit: Red Expert von Würth Elektronik ermöglicht die weltweit genaueste Verlustberechnung, weil es nicht auf den bekannten Steinmetz-Modellen mit Sinusanregung basiert. Vielmehr wurden die Modelle anhand von Messungen der Speicherdrosseln in einem Schaltregleraufbau abgeleitet und validiert.

Die mit Red Expert ermittelten Verluste basieren auf applikationstypischen Strom- und Spannungsformen. Sie beinhalten neben den Kern- und Wicklungsverlusten auch Verluste, die durch die spezifischen Geometrien der Induktivität, wie dem Luftspalt, entstehen.
Hervorzuheben sind beim AC-Verlustmodell des Online-Tools sowohl der unterstützte Bereich der Tastverhältnisse von 10 bis 90 Prozent als auch der Schaltfrequenzbereich von 50 kHz bis 5 MHz. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente