Ein Touch Display mit dem Raspberry Pi ansteuern und so schnell und einfach ein eigenes Tablet konstruieren: Mit dem 7“-Touch-Display (800 × 400), entwickelt von der Raspberry Pi Foundation, ist das nun möglich.
Das Touch Display wird über ein mitgeliefertes Adapter-Board, das die Strom- und Signalwandlung übernimmt, an die DSI-Schnittstelle des R-Pi angeschlossen. Der im Betriebssystem Raspbian integrierte Treiber für das Touch Display unterstützt die Zehnfinger-Bedienung einer On-Screen-Tastatur, sodass externe Maus und Tastatur überflüssig werden. Das 194 × 110 × 20 mm3 große Display ist zum Raspberry Pi 2 und den Modellen A+ und B+ des Raspberry Pi 1 kompatibel.
Erhältich ist es beim Distributor Farnell element 14.