YouTube spielt eine immer wichtigere Rolle im Kaufprozess von Fahrzeugen. Denn die Anzahl der Views sowie die Anzahl der Suchen auf YouTube rund um Automodelle steigt deutlich.
Das Verhalten und die Chancen von deutschen Automobilmarken auf YouTube hat die Full-Service-YouTube-Agentur Team5PM im Rahmen einer Studie untersucht. Die Studie zeigt auf, welche Inhalte und Creators rund um Autos populär sind, wie deutsche Automarken YouTube nutzen und welche Chancen ihnen derzeit noch entgehen. Besonders im Bereich E-Mobility wurden die Entwicklungen der Branche betrachtet.
Marken sind für die Sichtbarkeit auf der Plattform zu einem großen Teil von Werbeanzeigen abhängig, der aktuelle Inhalt ist schlecht optimiert. Daher werden gerade in der Überlegungsphase Chancen verpasst, die Nutzer:innen beim Kauf einer bestimmten Marke oder eines bestimmten Modells zu beeinflussen, so die Studie.