Gesundheitsproblemen vorbeugen

Neue Hygienerichtlinie für Klimaanlagen im Auto

13. Februar 2023, 11:52 Uhr | Irina Hübner

Die Klimaanlage im Auto ist für die meisten längst selbstverständlich. Allerdings wird sich zu wenig um die hygienerelevante Wartung der Klimaanlage gekümmert – sei es von Seiten der Nutzer, der Werkstatt oder der Hersteller. Dabei kann dies zu gesundheitlichen Problemen führen.

Diesen Artikel anhören

An diesem Punkt setzt die neue Richtlinie VDI/ZDK 6032 Blatt 2 »Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen; Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik; Pkw/Lkw« an. Die Richtlinie beschreibt den aktuellen Stand der Technik und enthält praktische Vorgaben für eine professionelle hygienische Wartung.

Wenn es unangenehm aus den Lüftungen und Klimaanlagen im Auto riecht, ist es bereits viel zu spät zum handeln: Nicht regelmäßig gewartete Kfz-Klimaanlagen im Sinne der Hygiene sind keine seltene Randerscheinung, sondern eine Gesundheitsgefahr, für die permanent nach Lösungen gesucht wird. Denn gerade im Fahrzeug kann der stete Eintrag organischer, mikrobiologischer, allergener und chemischer Verunreinigungen in die vergleichsweise kleine Fahrgastzelle zu einer hohen Schadstoffkonzentration in der Atemluft führen.

Die neu als Entwurf erschienene Richtlinie VDI/ZDK 6032 Blatt 2 »Lufttechnik; Luftqualität in Fahrzeugen; Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik; Pkw/Lkw« beschreibt und bewertet nicht nur einen gewünschten Ist-Zustand, sondern formuliert Anforderungen, um gesunde Luft im Auto kontinuierlich sicherzustellen und als längst überfälligen Standard in einer automobilen Gesellschaft zu etablieren.

Ziel der Richtlinie ist es, Fahrzeugherstellern, Konstruktionsverantwortlichen, Zulieferern, Fuhrparkverantwortlichen, Arbeitgebern und Kfz-Werkstätten wichtige technische Empfehlungen zu geben, um mit dem Stand der Technik Innenraumlufthygiene – oder ganz einfach gesunde Luft im Pkw und Lkw – nachhaltig sicherzustellen und damit Mobilität und Verkehr diesbezüglich risikoärmer, attraktiver und vor allem zeitgemäß zu gestalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!