Alternative Antriebe

Mahle übernimmt Klimatisierungsgeschäft von Hitachi Astemo

2. Februar 2021, 10:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Zustimmung durch die Kartellbehörden ist erfolgt – damit hat Mahle das Klimatisierungsgeschäft von Hitachi Astemo übernommen.
© Mahle

Mahle hat zum 1. Februar 2021 das Klimatisierungsgeschäft der früheren Keihin Corporation – der heutigen Hitachi Astemo – in Japan, Thailand und den USA übernommen. Vier Produktionsstandorte sowie ein Entwicklungszentrum werden nun in den Konzern integriert.

Diesen Artikel anhören

»Mit dieser wichtigen Akquisition stärken wir unsere Präsenz und Kundenanbindung in Asien und Nordamerika in einem Geschäftsfeld, das sowohl bei konventionellen Antrieben, aber insbesondere mit Blick auf alternative Antriebe noch stärker an Bedeutung gewinnen wird. Gerade in diesem Bereich wollen wir künftig weiter wachsen«, betont Dr. Jörg Stratmann, CEO und Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung.

An den neuen Standorten sind insgesamt rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Entwickelt und hergestellt werden dort Klimageräte sowie Komponenten für deren Peripherie. Bei alternativen Antrieben sind die Anforderungen an die Effizienz und Performance des Klimasystems deutlich höher, da es zum Beispiel direkten Einfluss auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mahle GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur