Zukünftige Mobilitätskonzepte

Hella tritt Innovationsplattform Startup Autobahn bei

6. Oktober 2017, 14:06 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Innovationsplattform Startup Autobahn kann mit Automobilzulieferer Hella ein neues Mitglied begrüßen.
© Daimler

Hella schloss sich der Innovationsplattform Startup Autobahn an. Das in Stuttgart ansässige Netzwerk gilt mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Wissenschaft und mehr als 30 Startups als größte Innovationsplattform in Europa. Thematischer Schwerpunkt sind z.B. zukünftige Mobilitätskonzepte.

Diesen Artikel anhören

»Die Automobilwelt befindet sich im Umbruch«, erklärt Michael Jaeger, Geschäftsleitungsmitglied im Geschäftsbereich Elektronik und verantwortlich für das Innovationsmanagement bei Hella. »Um Lösungen für die Mobilität von morgen weiter voranzutreiben, setzen wir als Innovations- und Technologieführer verstärkt auf neue, offene Kooperationsformen. Startup Autobahn bietet uns hierfür eine hervorragende Basis. So wollen wir uns über diese Plattform mit jungen Unternehmen vernetzen und neue Wachstumsfelder für Hella erschließen.«
 
Startup Autobahn wurde von der international führenden Innovationsplattform und dem Startup Accelerator Plug and Play mit Sitz im Silicon Valley gemeinsam mit Partnern in Deutschland gegründet. Ziel des Netzwerkes ist es, den Austausch zwischen etablierten Industrieunternehmen, Investoren und Mentoren sowie agilen Startup-Unternehmen zu fördern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur