Mobilitätsdienstleitungen anbieten

Daimler übernimmt Flinc

28. September 2017, 16:06 Uhr | Stefanie Eckardt
Daimler kauft Flinc: Dr. Klaus Dibbern, Gründer Flinc, Susanne Hahn, Leiterin Lab1886 und Jörg Lamparter, Head of Mobility Services & CEO moovel Group (v.l.n.r.).
© Daimler

Daimler Mobility Services hat mit Flinc einen Anbieter für adressgenaue Tür-zu-Tür-Mitfahrgelegenheiten auf Kurz- und Mittelstrecken komplett übernommen. Rund 500.000 User sind bei der Mitfahr-Plattform registriert.

Diesen Artikel anhören

Flinc wurde 2010 mit der Vision gegründet, neue Mobilitätsoptionen zu schaffen und zeichnet sich aus in den Bereichen Business Development, Business Intelligence und Software Development. Im Vergleich zu traditionellen Mitfahrzentralen vermittelt die Plattform kurze Fahrten dynamisch und von Tür zu Tür. Als Mitfahrlösung wurde Flinc sowohl in Free-floating-Carsharing-Plattformen, in Apps des öffentlichen Nahverkehrs sowie in App-basierte Navigationssysteme integriert.

Das Unternehmen wird weiter eigenständig fortgeführt. Die Gründer Dr. Klaus Dibbern, Michael Hübl und Benjamin Kirschner bleiben im Führungsteam. Mit der Akquisition erweitert Daimler das Portfolio an Mobilitätsdienstleitungen. Unter Daimler Mobility Services sind Mobilitätsdienste wie car2go, moovel und mytaxi gebündelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur