Powertrain kommt an die Börse

Größter Umbau in der Continental-Geschichte

19. Juli 2018, 7:15 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Rubber: Keimzelle bleibt im Besitz von Continental

Die beiden Divisionen Reifen (zukünftige Bezeichnung »Tire Technologies«) und ContiTech bilden die heutige Rubber Group, deren Geschäftsverlauf künftig als Unternehmensbereich unter der neuen Berichtsbezeichnung »Continental Rubber« dargestellt wird. Sie bleiben in ihren eigenständigen Organisationsformen unverändert bestehen. Beide Geschäftsfelder bleiben auf die Entwicklung von Technologieprodukten auf Basis von Kautschuk und Kunststoff spezialisiert.

Dieses Geschäft – Keimzelle und Ursprung des 147-jährigen Hannoveraner Unternehmens – verbleibt im Besitz von Continental. Eine Ausgabe von Minderheitsanteilen, zum Beispiel durch einen Börsengang, ist derzeit nicht geplant, jedoch eine denkbare Option für die Zukunft. Continental hat eine mögliche, rechtliche Verselbstständigung dieses Geschäfts bereits vor einigen Jahren vorbereitet. Weitere Schritte dafür sind derzeit nicht notwendig.


  1. Größter Umbau in der Continental-Geschichte
  2. Produktion von Batteriezellen – weiter eine Option
  3. Rubber: Keimzelle bleibt im Besitz von Continental

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten