Forschung und Entwicklung in Asien

Continental eröffnet weiteres Gebäude in Singapur

8. Juni 2018, 10:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Außenansicht des neuen Bürogebäudes von Continental in Singapur.
© Continental

Um die Kreativität und Innovationskraft zu fördern, hat Continental ein neues Bürogebäude in Asien eröffnet. In dem siebenstöckigen Bürogebäude sollen mehr als 500 Mitarbeiter für die Unternehmensdivisionen »Interior« und »Powertrain« tätig werden.

Diesen Artikel anhören

Continental hat das dritte Gebäude seines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Singapur eröffnet. Es ist eines der drei größten F&E-Zentren des Unternehmens in Asien und zählt zu den größten privaten F&E-Einrichtungen in Singapur. Das neue Zentrum ist ein siebenstöckiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von rund 11.000 m2. Das Unternehmen plant, dort in den nächsten Jahren über 500 Mitarbeiter für die Bereiche »Interior« und »Powertrain« einzustellen.

»Die Eröffnung unseres dritten F&E-Gebäudes in Singapur zeigt unser Vertrauen in den Stadtstaat und unser Engagement für Singapur als strategischen Standort zur Erweiterung unserer Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Asien. Mit dem neuen Gebäude, das für Innovation und Inklusivität konzipiert ist, sind wir bereit für die Zukunft. Wir werden mehr Ingenieure mit den relevanten Kompetenzen und Kenntnissen einstellen, um das Wachstum und die Nachfrage nach neuen Technologien in der Branche zu begleiten«, so Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands von Continental und Leiter der Division Interior.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Powertrain kommt an die Börse

Größter Umbau in der Continental-Geschichte

Osram Continental

Joint Venture nimmt Geschäftsbetrieb auf

Virtuelle Fahrschule von Continental

Fahrzeugsysteme bekommen menschliche Stärken

Digitaler Lade-Service für E-Fahrzeuge

Porsche-Charging-Service mit zentral hinterlegten Zahlungsdaten

Abgas-Manipulationen

Dieselskandal erfasst Daimler – Ermittlungen gegen Audi-Chef

Diesel-Skandal

Audi-Chef Stadler ist Beschuldigter in Abgas-Affäre

Neuer Funktionsumfang von Audi connect

Ticker zur Fußball-WM und Amazon Music

Kooperation von Vodafone und Continental

5G, C-V2X, Mobile Edge Computing und KI gemeinsam testen

Porsche gibt Namen für Mission E bekannt

Erster Serien-Elektro-Sportler von Porsche heißt Taycan

Dieselgate-Klagen

Landgericht Stuttgart lädt Ex-VW-Chef Winterkorn als Zeugen

Continental sieht Datenschutzdefizite

Datenschutz in Software verankern ist Pflicht der IT-Anbieter

Bekämpfung von Tachomanipulationen

AvD fordert »CarPass« für Deutschland

Umweltbundesamt wertet NO2-Messdaten aus

München 2017 Stadt mit höchsten Belastungen bei Stickoxiden

Fahrzeug-Untersuchungs-Verordnung (FUV)

ZDK und GTÜ hoffen auf Kooperation mit BMVI

Abwärtswandler von Maxim Integrated

Gutes EMI-Verhalten für Infotainment und Fahrerassistenz

Konzeptfahrzeug Schaeffler 4ePerformance

Von der Formel E auf die Straße

Benötige ich einen Schirm in Stuttgart?

Daimler nutzt Foreca Weather für MBUX-Infotainment-System

Elektrisches Antriebssystem von Voith

Integration bei allen Busherstellern möglich

Abgas-Vorwürfe bei Daimler

Bund dringt auf baldige Klärung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten