Nationale Plattform Elektromobilität

Steuerung der öffentlichen Förderung

3. Mai 2010, 15:10 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

USA

Die USA subventionierten die Entwicklung von Elektrofahrzeugen zwischen 1993 und 1998 mit insgesamt 455 Mio. Euro und auch danach flossen kontinuierlich Staatsgelder in die F&E von Elektrofahrzeugen. Bis 2016 will die US-Regierung weitere 1,5 Mrd. Euro an Forschungsbeihilfen gewähren. Zudem haben die USA Käufer-Subventionen angekündigt. Im Gespräch ist ein Kredit, dessen Höhe direkt an die Batteriekapazität des zu kaufenden Fahrzeugs gekoppelt ist. Bei Hybridfahrzeugen soll es für die ersten 60.000 Fahrzeuge je Hersteller einen Kredit von 2600 Euro geben. Zudem sollen Elektrofahrzeuge umsonst parken dürfen und von Gebühren für Straßenerhalt und Maut befreit werden.


  1. Steuerung der öffentlichen Förderung
  2. Infrastruktur-Investitionen können warten
  3. Elektromobilität öffnet die Staatskassen
  4. China
  5. Frankreich
  6. Japan
  7. USA
  8. Großbritannien

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur