Andere Länder haben bereits vor vielen Jahren begonnen, die E-Mobilität intensiv zu fördern, allen voran Japan. Die technologische Führung der japanischen Industrie bei den Hybrid-Fahrzeugen hat ihren Ursprung auch in den intensiven staatlichen Förderprogrammen zu Elektro- und Hybridantrieben. Für China gibt es zwei Aspekte, die die E-Mobilität für das Land besonders interessant machen: Einerseits hat die heimische Automobilindustrie bei der noch jungen E-Auto-Technologie die Chance, schnell zur internationalen Konkurrenz aufzuschließen, andererseits leiden viele chinesische Großstädte unter einer hohen Smog-Belastung, die durch E-Autos gelindert werden könnte. Frankreich widerum wittert die Chance, mit einer großangelegten E-Mobilitätsinitiative der zu weiten Teilen in Staatsbesitz befindlichen Automobilindustrie neue Impulse geben zu können.