Bereits vor der Jahrtausendwende subventionierte Frankreich Hersteller und Käufer von Elektrofahrzueugen mit insgesamt 230 Mio. Euro. Im Jahr 2005 flossen 40 Mio. Euro in die Erforschung und Entwicklung alternativer Antriebe, im folgenden Jahr 120 Mio. Euro und von 2007 bis 2009 waren es 250 Mio. Euro. Neben direkten Förderungen für die Automobilforschung sind bis zum Jahr 2020 Käufersubventionen von 5000 Euro/Fzg., eine kostenlose Autozulassung und verringerte nächtliche Ladegebühren geplant. Bis zum Jahr 2020 plant Frankreich, 670 Mio. Euro in die Elektromobilität zu investieren.