Keysight hat den Scienlab Regenerative 3-Phase AC Emulator der Serie SL1200A vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine umfassende Testlösung aus einer Hand – bestehend aus Hardware, Software, Beratungs- und Support-Services für Ladeanwendungen und Ladestationen sowie Grid-Edge-Anwendungen.
Prognosen besagen, dass die Elektrifizierung der Fahrzeuge zu einem erheblichen Energiebedarf im Netz führen wird, während gleichzeitig die Möglichkeiten zur Energiespeicherung durch Vehicle-to-Grid- (V2G)-Anwendungen erweitert werden. Variable erneuerbare Energien und dezentrale Energiequellen in Form von Solar- und Windenergie sowie Batteriespeichern sind das vorherrschende Thema in Initiativen zur Netzmodernisierung weltweit. Die Entwicklung und zunehmende Komplexität des Netzes führt zu Herausforderungen beim Test von EV/EVSE-Lade- und Grid-Edge-Anwendungen.
Die SL1200A-Serie von Keysight bewältigt 3-Phasen-Wechselstrom-Testanforderungen bis 1200 V AC, von 30 kVA bis 630 kVA, ohne einen Transformator zu benötigen. Es sind zwei Spannungsbereiche verfügbar: Der 600-V-AC-Bereich eignet sich für die Prüfung von Niederspannungswechselrichtern sowie für EV- und EVSE-Ladetestanwendungen. Der 1200-V-AC-Bereich ermöglicht Hochspannungs-Ride-Through-Tests (HVRT), ohne dass ein großer, komplexer Testaufbau erforderlich ist.
In Verbindung mit dem Scienlab Charging Discovery System SL1040A und dem SL1047A entsteht damit eine Komplettlösung, die es erlaubt, reale Ladeszenarien zu erstellen und dabei die globalen Standards zu erfüllen.