Softing

Diagnostic Tool Set 8 verbessert Fahrzeugdiagnose

6. März 2014, 9:10 Uhr | Steffi Eckardt
Werkzeughersteller Softing hat das Release 8 seines Diagnostic Tool Sets vorgestellt.
© Softing

Softings Diagnostic Tool Set ermöglicht es, konsistente Diagnosefunktionen und -abläufe auf Basis der aktuellsten Standards zu erstellen sowie über Entwicklung, Test, Produktion und Service sicherzustellen, dass die Fahrzeugdiagnose zuverlässig funktioniert. Nun hat der Hersteller das Release 8 auf den Markt gebracht.

Diesen Artikel anhören

Softings Release 8 weist diverse Erweiterungen und Verbesserungen auf: Unter anderem ist im Lieferumfang des DTS-Grundsystems ein WWH-OBD Protokoll-Template nach ISO 27145 für Lkw, Busse und fahrende Arbeitsmaschinen enthalten. Der Database Differ, der einen einfachen Vergleich verschiedener Stände von Laufzeitdaten ermöglicht, stellt jetzt neben ASAM MCD-2D (ODX) zusätzlich eine MCD-3D Sicht auf die Daten zur Verfügung. Vom Autorensystem DTS Venice für die Erstellung, Prüfung, Verwaltung und Pflege von Diagnosespezifikationen wird nun sowohl ODX 2.2 als auch 2.0.1 unterstützt. Komplexe Diagnoseabläufe nach ISO 13209 (OTX) können mit dem all-in-one Entwicklungstester DTS Monaco ausgeführt und getestet werden. DTS Automation, das für die Realisierung von Prüfständen in der Steuergeräte- und Fahrzeugproduktion einen vereinfachten Zugriff auf Diagnosefunktionen gibt, wurde um eine OPC-Server-Schnittstelle und die Unterstützung von OTX erweitert.

X
Release 8 bietet zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!