Xilinx und Xylon haben das logiADAK Zynq-7000 All Programmable SoC-Entwicklungs-Kit vorgestellt, das applikationsspezifische Software, Referenz-Designs und beschleunigte IP-Integration bietet.
Das Entwicklungs-Kit für komplexe Fahrerassistenzsysteme wurde gemeinsam von Xilinx und Xylon, sowie deren Systempartnern Embedded Vision Systems (eVS) und Digital Design Corporation (DDC) entwickelt. Das Kit soll den Automobilherstellern und ihren Tier-1-Zulieferern die beschleunigte und vereinfachte Technologie-Entwicklung für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit bis zu sechs Kameras ermöglichen.
Bei dem Kit handelt es sich um eine vollständige, sofort einsetzbare Entwicklungsplattform mit applikationsspezifischer Software und kompletten Referenz-Designs, die sich zur schnellen Einrichtung und Demonstration von Testfahrzeugen einsetzen lässt. Die kunden-adaptierbaren Referenz-Designs bieten IP-Cores zur Evaluierung und einen vollständigen Referenz-Rahmen für kamera-basierte ADAS-Implementierungen. Sie ermöglichen die einfache Integration zusätzlicher, vom Anwender entwickelter Software oder IP-basierten Funktionen.
Das logiADAK Zynq-7000 All Programmable SoC Automotive Driver Assistance Kit beschleunigt die Entwicklung von ADAS-Applikationen in unterschiedlichsten Ausprägungen:
Das logiADAK Zynq-7000 All Programmable SoC Automotive Driver Assistance Kit ist ab sofort über Xylon, einem Premier Member des Xilinx Alliance Programms, verfügbar.