Nahtlose Verbindung von DDS zu AUTOSAR

ASIL-D-zertifiziertes Kommunikationsframework Connext Drive 3.0

10. November 2023, 12:38 Uhr | Irina Hübner

Real-Time Innovations (RTI) kündigt RTI Connext Drive 3.0 an, ein flexibles zukunftssicheres und datenzentriertes Kommunikationsframework für Software-definierte Fahrzeuge (SDVs). Als erstes DDS-basiertes, plattformunabhängiges Framework erfüllt es den Standard ISO26262 ASIL D.

Diesen Artikel anhören

Die Lösung RTI Connext Drive 3.0 überbrückt die Plattformlücke zwischen DDS, AUTOSAR Classic, AUTOSAR Adaptive und ROS 2, indem das RTI Connext Integration Toolkit for AUTOSAR eine nahtlose Verbindung schafft zwischen DDS und AUTOSAR Classic/AUTOSAR Adaptive ohne eigenen Code.

Damit können OEMs vom Prototyp bis zur Produktion dasselbe Framework verwenden, denn als erste plattformunabhängige ASIL-D TÜV-SÜD-zertifizierte Software verlangt Connext Drive 3.0 keine erneute Zertifizierung bei einem Wechsel des Fahrzeugbetriebssystems oder der Netzwerkschnittstellen. Seine architektonische Vielseitigkeit verrignert die Menge an kundenspezifischem Kommunikations- und Integrationscode, den Anwender entwickeln müssen.

Auf Basis des DDS-Standards

Connext Drive 3.0 basiert auf dem Data Distribution Service (DDS)-Standard und erfüllt das Versprechen von sichereren, flexibleren und anpassungsfähigeren Automobilsystemen, indem es den Weg zwischen funktionaler Sicherheit und Innovation ebnet.

Im Automobilsektor arbeitet RTI mit mehr als 25 Unternehmen zusammen, die Connext zur Beschleunigung ihrer softwaredefinierten Programme einsetzen. Hersteller können mit Connext Drive 3.0 sicherere, flexiblere und anpassungsfähigere Kommunikationsarchitekturen mit geringerem Risiko entwickeln.

Flexibel dank plattformunabhängiger Lösung

Pedro Lopez Estepa, Director of Automotive bei RTI, betont: »Unsere Kunden haben mit unserer neuesten plattformunabhängigen Lösung nun die Möglichkeit, die Fahrzeugkommunikation optimal an die Entwicklung ihrer Plattform anzupassen. Die Kommunikation ist nicht auf DDS beschränkt, da Connext Drive interoperable Lösungen mit AUTOSAR Classic, AUTOSAR Adaptive und ROS bietet. Connext Drive ebnet den Weg für die nächste Generation softwaredefinierter Fahrzeuge und ermöglicht es den Herstellern, ihre Innovationen ohne Bedenken voranzutreiben und den Erfolg zu beschleunigen.«.

Connext Drive 3.0 ist ab sofort erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Real-Time Innovations (RTI)

Weitere Artikel zu Automotive

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test