Der eingetragene Verein CiA (CAN in Automation) hat die SIG (Special Interest Group) 3,3-V-Transceiver gegründet. Vikas Thawani von Texas Instruments leitet den Arbeitskreis.
Steuergeräte-Hersteller entscheiden sich zunehmend für 3,3-V-CAN-Mikrocontroller. Um nicht zwei Versorgungspannungen in dem Gerät zur Verfügung stellen zu müssen, würden sie gerne 3,3-V- anstatt der üblichen 5-V-Transceiver einsetzen. Deshalb hat der CiA die SIG 3,3-V-Transceiver eingerichtet.
Sie soll für die aufgeführten CAN-Transceiver-Arten – High-Speed (HS), Flexible Datarate (FD), Signal Improvement Capability (SIC) und CAN SIC XL – entsprechende Spezifikationen erarbeiten, die in einem zweiten Schritt in die Norm ISO 11898-2 integriert werden sollen. Dies schließt auch Low-Power-Transceiver und Partial-Networking-Transceiver ein.
Entsprechende Konformitäts- und Interoperabilitäts-Testpläne sind ebenso im Arbeitsprogramm wie eine EMV-Spezifikation für 3,3-V-Transceiver. Die erste Spezifikation für 3,3-V-CAN-Transceiver gemäß der in ISO 11898-2 genormten Parametersätze A und B soll Ende 2024 fertiggestellt sein.