Nuro, US-Hersteller von autonomen, fahrerlosen Lieferfahrzeugen, hat die Erlaubnis des Staates von Kalifornien erhalten, die selbstfahrenden Transporter auf öffentlichen Straßen zu testen.
»Wir waren immer schon davon überzeugt, dass im autonomen Fahren ein großes Potenzial steckt. Zu Zeiten von Covid-19 dürfte dieses Potenzial von vielen jetzt noch klarer zu erkennen sein«, erklärte David Estrada, Chief Legal and Policy Officer von Nuro, in einem Beitrag auf der Website des Unternehmens.
Die Lieferfahrzeuge der 2016 gegründeten Nuro fahren mit geringer Geschwindigkeit bis zu 25 Meilen pro Stunde und sind weder mit einem Fahrersitz noch mit Sitzen für Passagiere ausgestattet. Der gesamte Innenraum wird für den Transport der Waren genutzt.
Der nächste Schritt für das Unternehmen bestünde dann darin, sich um eine für ganz Kaliforniens gültige kommerzielle Erlaubnis zu bewerben, so dass Nuro den Lieferservice auf alle Bewohner Kalifornien ausdehnen könne. »Unsere fahrerlosen Lieferfahrzeuge auf die Straßen von Kalifornien zu bringen, ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und für den Sektor des fahrerlosen Fahrens insgesamt«, sagt Estrada. »Es ist aber nur ein kleiner Abglanz von dem, was kommen wird.«