Standardisierte Subsystem-Bausteine optimieren HEV-Gesamtsystem

Leistungselektronikkonzept für Hybrid-Elektrofahrzeuge

10. August 2012, 9:01 Uhr | Steffi Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Der Autor:

Dr. Henning Hauenstein ist Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Automotive Products von International Rectifier. Er begann 2004 beim Unternehmen als Programm-Manager für die Automotive Systems Group; er leitete dabei die Entwicklu
Dr. Henning Hauenstein ist Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Automotive Products von International Rectifier. Er begann 2004 beim Unternehmen als Programm-Manager für die Automotive Systems Group; er leitete dabei die Entwicklung von IR’s HEV-Produkten und Technologien. Von 1999 bis 2004 war Dr. Hauenstein in der Produkt- und Technologieentwicklung von Automobilzulieferer Robert Bosch tätig.
© International Rectifier

  1. Leistungselektronikkonzept für Hybrid-Elektrofahrzeuge
  2. Kosteneffizient, skalierbar, flexibel
  3. Die Wafer-Dicke verschlanken
  4. Die Durchbruchspannung konstant halten
  5. Standardisiert: COOLiR2DIE
  6. Für jeden Spannungs- und Leistungsbereich
  7. Der Autor:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu International Rectifier GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur