Infotainment und Telematik

Das Auto unterwegs zum sicheren Endgerät

23. November 2012, 9:35 Uhr | Hans Roth und Rick Kreifeldt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Das Problem der Produktlebenszyklen lösen

Mit dem Cloud-Computing steht den Herstellern eine mächtige Technologie für die genannten Herausforderungen zur Verfügung: Durch die Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen in leistungsstarken Rechenzentren werden die Fahrzeuge in Sachen Speicherung, Synchronisierung und Verarbeitung entlastet. Auch einfachere Infotainment-Systeme können so über die Cloud ein breites digitales Funktionsspektrum zur Verfügung stellen. Vor allem aber werden damit die langen Entwicklungszyklen des Autos von den kurzfristigen digitalen Trends entkoppelt. Aktuelle Apps lassen sich über Standardprotokolle jederzeit in das Portfolio des Infotainment-Systems aufnehmen, ohne dass langwierige Inte­grationsarbeiten auf Code-Ebene nötig werden.
Erst durch die Trias aus Cloud-Technologie, Smartphone-Integration und sicheren sowie bequemen Bediensystemen kommt der Fahrer von heute in den Genuss des vollen digitalen Lebensstils im Auto: Die Cloud ermöglicht eine gemeinsame Plattform für das Auto und die verschiedenen App-Ökosystemen – iOS, Android und Windows Phone –; die Smartphone-Integration verbindet diese mit den Infotainment-Systemen; die modernen Bediensysteme sorgen dafür, dass der Fahrer den Funktionsreichtum sicher genießen kann. Steht diese Verbindung, dann ist alles bereit für die Erweiterung des digitalen Lebensstils um die Dimension Fahrgefühl.


  1. Das Auto unterwegs zum sicheren Endgerät
  2. Sichere und bequeme Infotainment-Bedienung garantieren
  3. Steuerung über natürliche Sprache
  4. Bald auch Gesten und Mimik?
  5. Cloud macht mobik
  6. Das Problem der Produktlebenszyklen lösen
  7. Vorbild Radio, Vorteil Cloud
  8. Ausblick
  9. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Harman Becker Automotive Systems GmbH