Fahrzeugvorstellung

Opel Adam ab 2013: Kosteneffizient vernetzt mit IntelliLink

9. November 2012, 10:27 Uhr | Steffi Eckardt
© Adam Opel GmbH

Anfang 2013 wird der Opel Adam bei den Händlern und auf der Straße erwartet. Der trendige Kleinwagen will vor allem mit Intellilink überzeugen, dem modernen Infotainment-System von Opel. Dieses kommt im Adam erstmalig zum Einsatz.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Adam will der Automobilhersteller das wachsende A-Segment mit einem Lifestyle-orientierten Kleinwagen erschließen. Mit einer Länge von knapp 3,70 m und 1,72 m Breite (ohne Außenspiegel) empfiehlt sich der Dreitürer vor allem als Stadtwagen.

Mit dem Infotainment-System Intellilink ist der Kleinwagen äußerst gut vernetzt. Es transformiert alle Fähigkeiten des Smartphones ins Auto. Die Smartphone-Inhalte lassen sich via USB und Bluetooth auf einen hochauflösenden, sieben Zoll großen Farb-Touchscreen übertragen. Ebenso können andere mobile Endgeräte mit dem System verbunden werden. Das Smartphone funktioniert genauso wie die Festplatte in einem konventionellen Infotainment-System.
Darüber hinaus stehen ausgewählte Apps, die mit Android- und Apple iOS-Software betriebenen Smartphones kompatibel sind, per Internet-Download zur Verfügung. Zu ihnen zählt beispielsweise eine Navigationssystem-App, die Kartenmaterial für West- und Osteuropa zu Verfügung stellt. Die App bleibt auf dem Smartphone gespeichert, so dass der Fahrer das Navigationssystem selbst dann nutzen kann, wenn er seinen Weg zu Fuß oder per Fahrrad fortsetzt.

Weitere Systeme, die den Fahrer unterstützen: ein moderner Parkassistent, der das Fahrzeug automatisch in die Parklücke lenkt und mit einem Toter-Winkel-Warner gekoppelt ist, sowie eine serienmäßige Servolenkung mit leichtgängigem City-Modus.

Opel Adam

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH