Mentor Graphics

Connected OS Software-Plattform für Infotainment-Systeme

30. Oktober 2015, 10:11 Uhr | Steffi Eckardt
Connected Open-Source-Plattform für Infotainment-Syteme und ADAS-Applikation von Mentor Graphics.
© Mentor Graphics

Mentor Graphics hat mit der Connected-OS-Software ein skalierbares Framework für Infotainment-Systeme, Fahrerinformation und ADAS-Anwendungen entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung, dass sie die Anforderung der Endverbraucher nach Multimedia und Netzwerkkonnektivität befriedigen müssen. Diese Her­ausforderungen werden durch die traditionell langen Produktlebenszyklen der Fahrzeuge weiter steigen. Dazu gehört auch die Verpflichtung, die Infrastrukturen der Fahrzeug­netzwerke und Standards über mehrere Generationen zu unterstützen. Weil die Software im Fahrzeug immer komplexer wird, suchen die Autobauer nach einer ausgereiften, aber flexiblen Lösung, mit der sie vertikal auf einer speziellen Fahrzeuggeneration und hori­zontal von Generation zu Generation aufbauen können. Mentor Graphics will mit seiner Connected-OS-Lösung hierfür die Antwort liefern und mit der Bereitstellung von vorintegrierten Software-Plattformen mit skalierbarem Framework, die langlebigen Standards für die Kommunikation in Fahr­zeugnetzwerken unterstützen. Darüber hinaus bietet die Connected-OS-Software für die meisten modernen, sich rasch entwickelnden Funktionen Lösungen zur Anbindung von CE-Geräten im Fahrgastraum.

Die Software verfügt über eine modulare Genivi-basierte Linux-Plattform mit erweitertem Board Support Package (SuperBSP) und optimierter Middleware-Schicht (OPTstack). Dieser Software-Stack liefert wichtige Technologien wie Fastboot, Instant-On sowie optimierte Audio/Video-Funktionen. Die Connected-OS-Lösung unter­stützt die marktführenden SoCs.

Mentor hat Ethernet Audio/Video Bridging (eAVB) in die Connected-OS-Lösung integriert. Die meisten Fahrzeugdaten, insbesondere im Zusammenhang mit Sicherheitsanwendungen, müssen mit einer hohen Quality of Service in Echtzeit übertragen werden. Connected OS ermöglicht es, dass diese Anwendungen durch Unterstützung des neuen Konnektivitätsprotokolls eAVB die strengen Anforderun­gen zeitkritischer Anwendungen mit niedriger Latenz und reservierten Datenkanälen erfüllen. Der eAVB-Stack in der Connected-OS-Lösung wurde gemäß den IEEE-AVB-Standards entwickelt und geht konform mit den Standards der AVnu Alliance. Zu den unterstützten IEEE-Implementierungen gehören IEEE 802.1AS, 802.1Qat, 802.1Qav, 1722.1 und 1733.

Connected OS Plattform von Mentor Automotive
Connected OS Plattform von Mentor Automotive
© Mentor Graphics

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH Mechanical Analysis Div.

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Safety und Security