Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug bald in Großserie?

Volkswagen präsentiert Golf Variant HyMotion in LA

20. November 2014, 9:32 Uhr | Steffi Eckardt
Volkswagen zeigt mit dem Golf Variant HyMotion eine Konzeptstudion mit Brennstoffzellenantrieb. Eine spätere Serienfertigung ist nicht ausgeschlossen.
© Volkswagen

Mit dem Golf Variant HyMotion stellt Volkswagen auf der LA Autoshow 2014 ein Forschungsfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb vor. Damit zeigt der Automobilhersteller, dass sich die Wasserstoff-Brennstoffzelle auf Basis des MQB alltagstauglich umsetzen lässt.

Diesen Artikel anhören

Nachdem Audi auf der diesjährigen LA Auto Show bereits die Konzeptstudie A7 Sportback h-tron quattro vorgestellt hat, folgt der Mutterkonzern mit dem Golf Variant HyMotion. Das frontgetriebene Fahrzeug beschleunigt in 10,0 s von Null auf 100 km/h. Gespeichert wird der Wasserstoff sicher in vier Hightech-Kohlefasertanks, die sich platzsparend im Unterboden befinden. Sie ermöglichen eine Reichweite von 500 km. Die Technologiestudie lässt sich in drei min auftanken.

 


  1. Volkswagen präsentiert Golf Variant HyMotion in LA
  2. Integrierte Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energieerzeugung