Toyota Winglet

Öffentliche Tests in Tokio

30. März 2016, 14:03 Uhr | Ingo Kuss
Toyota hat den Winglet als umweltfreundliche Mobilitätsalternative konzipiert.
© Toyota

In der Waterfront City von Tokio gibt es einen öffentlichen Feldversuch mit dem Toyota Winglet. Dabei handelt es sich um einen zweirädrigen Elektroroller, ähnlich einem Segway: Der Fahrer steht auf einem Trittbrett mit zwei Reifen und steuert den Roller ausschließlich durch Gewichtsverlagerung.

Diesen Artikel anhören

Im März erfolgte zunächst eine Testphase zur Überprüfung der Produktsicherheit, überwacht von Toyota, der Stadtverwaltung und weiteren Organisationen. Der Winglet absolvierte die Prüfung ohne Probleme und wurde anschließend von der Stadtverwaltung als Motorrad klassifiziert.

Die Teilnahme an den öffentlichen Testfahrten, die ab Ende April an zwei Wochenenden pro Monat stattfinden, ist kostenlos. Voraussetzung ist der Besitz eines Motorradführerscheins. Nach einem Einführungskurs erhalten die Teilnehmer den Toyota Winglet-Pass und können im Konvoi einen vorgegebenen Kurs abfahren. Begleitet werden sie dabei von geschultem Personal. Bis jetzt haben bereits mehr als 600 Personen einen Winglet-Pass erhalten.

Basierend auf seinem Unternehmensziel „Mobilität für alle“ möchte Toyota den Winglet mit den öffentlichen Testfahrten als umweltfreundliche Mobilitätsalternative – auch für den Tourismus - im städtischen Umfeld bekannt machen.

Die technischen Details des Winglet:

  • Länge: 520 mm
  • Breite: 494 mm
  • Höhe: 1168 mm
  • Gewicht: ca. 20 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
  • Reichweite: ca. 4 km
  • Ladedauer: ca. 1,5 Stunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur