Der V500e ist ein kompakter Elektrotransporter der Klasse L7e-CU, bestens geeignet für den Einsatz in urbanen Gebieten. Das Fahrzeug wird in Europa gebaut und besteht größtenteils aus Teilen europäischen Ursprunges. Die Unternehmenszentrale von Sevic liegt in Bochum.
»Die IAA Transportation gilt als eine der wichtigsten Nutzfahrzeug-Fachmessen der Welt. Umso mehr freuen wir uns, unseren Elektrokompakttransporter Sevic V500e in Hannover dem Fachpublikum vorstellen zu können. In Halle 13 an Stand A08 können sich die Besucher auf über 300 qm ein Bild von der hohen Fertigungsqualität und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten machen«, erklärt Sevic-Geschäftsführer Alexander Brilis.
Ergänzend kann der Sevic V500e auf einem benachbarten Test-Parcours Probe gefahren werden.
Bei der Entwicklung des V500e hat Sevic viel Wert auf eine große Anwendungsvielfalt und Skalierbarkeit gelegt. So sorgt das patentierte Cargo-Swap-System für eine schnelle Austauschmöglichkeit der Transportaufbauten.
Der Be- und Entladeprozess der Cargoboxen muss nicht am stehenden Fahrzeug durchgeführt werde, sondern kann da stattfinden, wo es für den Anwender am einfachsten ist. Das sorgt auch dafür, dass der Transporter keine schmalen Straßen blockiert und reduziert zusätzlich die Standzeiten.
Darüber hinaus können die Anwender zwischen verschiedenen Aufbauten wählen. Als Varianten stehen Boxen mit unterschiedlichen Lademöglichkeiten, wie etwa Schiebe-, Roll- oder Falttüren zur Verfügung. Ergänzend sind verschiedene offene Ladeflächen lieferbar. Alle diese Transportaufbauten werden bei Bedarf einfach mit einem Standard-Gabelstapler ausgewechselt.
Innerhalb weniger Minuten können die Anwender zwischen aktuell sechs Aufbauten wechseln – etwa von einer Verkaufsbox zu einem Pick-up-Aufbau. Damit ist der Sevic V500e für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar und so besonders wirtschaftlich.
Flexibel ist der V500e auch in Reichweite und Anschaffungspreis: Die kleinere Batteriegröße mit 16,5 Kilowattstunden (kWh) und bis zu 150 km Reichweite kostet 24.900 € netto (zzgl. Aufbau und Überführung); das Long-Range-Model mit einer 33-kWh-Batterie und bis zu 300 km Reichweite ist für 29.500 € netto zzgl. Aufbau und Überführung erhältlich.
Interessenten können über die Website von Sevic bereits jetzt verbindlich vorbestellen.