Die Hyundai Motor Group plant gemeinsam mit SK On die Gründung eines Joint Ventures. Das Ziel: Die Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in den USA.
Die Konzerngesellschaften Hyundai Motor Company, Kia Corporation und Hyundai Mobis genehmigten den Plan bereits auf ihren jeweiligen Vorstandssitzungen. Schon im November 2022 hatte die Hyundai Motor Group eine Absichtserklärung mit SK On unterzeichnet, um die Lieferung von EV-Batterien für Nordamerika sicherzustellen.
Das Gesamtinvestitionsvolumen für das Joint Venture soll sich auf rund 5 Mrd. US-Dollar belaufen, wobei die Hyundai Motor Group und SK On jeweils 50 Prozent der Anteile halten werden.
Im Rahmen des Joint Ventures planen die Parteien die Errichtung eines Werks für EV-Batteriezellen in Bartow County, Georgia, in der Nähe der US-Produktionsstätten des Konzerns, darunter Hyundai Motor Manufacturing Alabama, Kia Georgia und Hyundai Motor Group Metaplant America.
Das neue Werk soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der Herstellung von Batteriezellen beginnen und eine jährliche Produktionskapazität von 35 GWh haben, ausreichend für die Produktion von 300.000 E-Fahrzeugen. Hyundai Mobis beabsichtigt, mit den Zellen aus dem Werk Batteriepakete zusammenstellen und diese dann an die US-Fertigungsstätten des Konzerns für die Produktion von Hyundai, Kia und Genesis EV-Modellen zu liefern.