Neuer CEO, neuer CTO

GKN Automotive stellt Führungsteam neu auf

26. April 2023, 13:49 Uhr | Irina Hübner
Integriertes eDrive-System von GKN Automotive.
© GKN Automotive

Nach der Abspaltung von GKN Automotive aus der Melrose Group übernimmt Markus Bannert die Rolle des CEO. Dirk Kesselgruber, bisheriger Leiter des Geschäftsbereichs ePowertrain, wird Chief Technology Officer von GKN Automotive.

Der Anbieter von Antriebssystemen für die Fahrzeugindustrie, GKN Automotive, gibt heute die Neuordnung seines Führungsteams bekannt.

Markus Bannert ist neuer CEO

Markus Bannert ist neuer CEO von GKN Automotive.
Markus Bannert ist neuer CEO von GKN Automotive.
© GKN Automotive

Markus Bannert übernimmt bei GKN Automotive ab sofort die Tätigkeit des CEO und löst damit Liam Butterworth ab, der seine neue Aufgabe als CEO der Dowlais Group wahrnimmt. Bannert war zuvor Präsident des Geschäftsbereichs Driveline bei GKN Automotive und in verschiedenen Positionen beim Automobilzulieferer Hella tätig.Er leitete dort unter anderem als Teil der Geschäftsführung den Bereich Licht und war als Chief Financial Officer für die NAFTA-Region verantwortlich. Zuvor war Bannert Werksleiter innerhalb der Beleuchtungssparte sowie Head of Program Management.

Dr. Dirk Kesselgruber ist neuer CTO

Dr. Dirk Kesselgruber ist jetzt CTO von GKN Automotive.
Dr. Dirk Kesselgruber ist jetzt CTO von GKN Automotive.
© GKN Automotive

Durch die zwei neu geschaffenen Geschäftsbereiche Operations und Engineering wird Dr. Dirk Kesselgruber Chief Technology Officer bei GKN Automotive. In dieser neu geschaffenen Position leitet er das Program Management für den gesamten Bereich Antriebstechnologie.

Kesselgruber war mehr als zwei Jahre lang Präsident der ePowertrain Sparte von GKN Automotive. Zuvor war er unter anderem als President of Chassis Systems bei Schaeffler und Senior Vice President of Global Steering Engineering bei ZF TRW tätig.

Sean Bannon wird neuer CFO

Sean Bannon übernimmt die Rolle des Chief Financial Officer bei GKN Automotive ab dem 22. Mai und wird damit Roberto Fioroni ablösen. Fiorini wird zukünftig die Rolle des CFO der Dowlais Group plc übernehmen. Bannon verfügt über 25 Jahre internationale Erfahrung als Führungskraft, unter anderem bei Amcor, einem weltweit tätigen Verpackungshersteller.

Dort war Bannon als Vice President of Finance & IT im europäischen Geschäftsbereichs Flexible Packaging für die Umstrukturierung des Unternehmens verantwortlich. Zuvor war Bannon in verschiedenen Funktionen bei Trinseo und Air Products & Chemicals tätig.

Neuer Chief Huaman Resources Officer

Erst kürzlich wurde Piyush Upadhyay zum Chief Human Resources Officer von GKN Automotive ernannt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen HR und Business Transformation stieß er im Dezember 2022 zu GKN Automotive. Zuvor verantwortete er bei Tenneco Automotive als Executive Director (EMEA) die Clean Air Division. Upadhyay war unter anderem für die Tata-Gruppe und Volkswagen in Indien tätig.

Markus Bannert, CEO von GKN Automotive, betont: »GKN Automotive ist mit seiner langen Historie fest in der Automobilindustrie verwurzelt. Wir pflegen engste Kundenbeziehungen zu vielen der weltweiten OEMs und sind führend in der Entwicklung von neuen Antriebstechnologien. Seit meinem Start bei GKN Automotive vor vier Jahren bin ich sehr beeindruckt von der Innovationskraft unserer Ingenieure«, betont Markus Bannert, CEO von GKN Automotive.

»Das Geschäftsumfeld ist momentan sehr in Bewegung, deshalb werden wir unsere globale Führungsposition im Bereich der elektrischen Antriebstechnologien für die Fahrzeugindustrie weiter ausbauen. Unser eDrive-Produktportfolio ist dank 20 Jahren Pionierarbeit in Forschung und Entwicklung sehr breit und umfassend aufgestellt. Ich freue mich auf die neue Rolle als CEO, mit unserem hoch qualifizierten Führungsteam werden wir den Weg der Elektrifizierung weiter fortsetzen.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH, ZF Friedrichshafen AG