Fox E-Mobility

Hochintegrierter Mini-Baukasten für Elektroauto Mia

23. August 2021, 16:21 Uhr | Kathrin Veigel
Das neue Skateboard-Konzept, das Fox E-Mobility für sein E-Auto Mia entwickelt hat, enthält alle zentralen Komponenten für elektrisches und autonomes Fahren.
© Fox E-Mobility

Das Münchner Elektrofahrzeugunternehmen Fox E-Mobility hat ein neues Plattformkonzept für seine batteriegetriebenen Micro-Vans vorgestellt. Durch die Integration aller wichtigen Technologien moderner Elektroautos verfügt die Mia-Autofamilie nun über einen effizienten Baukasten.

Diesen Artikel anhören

Die »Skateboard« genannte Plattform basiert nach Unternehmensangaben auf einem robusten, crashsicheren und recycelbaren Unterbau, der maßgeblich aus Stahl besteht. Es ist so gestaltet, dass es die gesamte Leistungsfähigkeit und Intelligenz eines wettbewerbsfähigen E-Autos integrieren kann. Der Unterbau selbst ist flexibel einsetzbar für verschiedene Radstände und Bodenabstände, die zentrale Sitzposition des Fahrers ist dabei jedoch immer gleich.

Zudem sind die einfache Produktionsmöglichkeit in hohen Stückzahlen, die kostengünstige Reparaturstrategie und die Integrationsmöglichkeiten von Standardteilen von Vorteil, so der Hersteller Fox E-Mobility. Die Plattform soll mehrere Derivate der Mia-Produktfamilie erlauben, zum Beispiel kürzere oder längere Modelle für drei oder vier Passagiere sowie kleine Lieferwagen für urbane Zentren mit 1.500 Litern Raumvolumen. Damit wird eine hohe Kosteneffizienz erreicht.

Auf dem Prinzip der Modularität basieren die Einbaumöglichkeiten für die Batterie (eine zweite Batterie kann verbaut oder nachgerüstet werden) und die Antriebseinheit an der Hinterachse, die eine Leistung von etwa 40 bis über 100 kW erreichen kann. Ein Frontmotor mit 30 kW Leistung ist zusätzlich einbaubar. Die Plattform ist technologieoffen und für den Einbau einer Brennstoffzelle vorbereitet.

Im Bereich intelligenter Technik verfügt das Skateboard über ein eigenes Software-Ökosystem, das online (over the air) aktualisiert wird und mit weiteren Diensten kommunizieren kann. Bereits jetzt verfügt es über das Level 2+ für das autonome Fahren. Die Levels 3 und 4 sind in der Architektur vorbereitet.

Für Dr. Christian Jung, Vorstand für Forschung und Entwicklung von Fox E-Mobility ist »Skateboard ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur geplanten Markteinführung der MIA im Jahre 2023«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur