Honda Motor hat Hitachi Astemo beauftragt, bis 2026 E-Achsen für mittlere und große batterieelektrische Fahrzeuge zu fertigen. Als Systemintegrator soll Hitachi Astemo eine leistungsstarke, integrierte Antriebseinheit für Honda liefern.
Das E-Achsen-System kombiniert einen hocheffizienten Siliziumkarbid (SiC)-Inverter, einen verlustarmen und hocheffizienten Motor mit quadratischem Draht sowie ein kompaktes, leises Getriebe eines Getriebeherstellers.
Indem Hitachi Astemo den vErkauf seiner selbst entwickelten elektrischen Achsen an verschiedene Automobilhersteller weltweit ausbaut, reagiert das Unternehmen auf die schnell wachsende Nachfrage nach E-Achsen. Außerdem wird das Unternehmen künftig Motoren und Inverter für E-Achsen liefern, die von Automobil- und Getriebeherstellern montiert werden.
In Zukunft will Hitachi Astemo seine Position als führendes Unternehmen im Bereich Elektrifizierung weiter stärken. Dafür nutzt Hitachi Astemo auch Synergien aus den eigenen Reihen, allen voran aus der Fusion von Hitachi Automotive Systems mit den Honda-Gruppen Keihin, Showa und Nissin Kogyo im Jahr 2021. Aus dieser Fusion ist Hitachi Astemo hervorgegangen. Hier können Vorteile von integrierten Technologien und Ressourcen genutzt und globale Produktionsstandorte weiter ausgebaut werden. Einschließlich Forschung und Entwicklung plant Hitachi Astemo, speziell im Bereich Elektrifizierung 2,1 Mrd. Euro bis zum Geschäftsjahr 2025 zu investieren. Darüber hinaus soll der Umsatz auf über 2,8 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2025 gesteigert und bis zum Geschäftsjahr 2030 mehr als verdoppelt werden.
Hitachi Astemo hat in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung von Hitachi einen Wechselrichter mit nach eigenen Angaben branchenführender Leistungsdichte entwickelt. Durch seine Erfahrungen im Bereich Motoren konnte sich Hitachi Astemo einen Wettbewerbsvorteil bei der Drehmomentdichte verschaffen – insbesondere bei Materialentwicklung, Analysemethoden, Geräuschreduzierung und Fertigungstechnologien zur Herstellung von Magnetkreisen, die aus Magneten, elektromagnetischen Stahlblechen und Wicklungen bestehen.
Hitachi Astemo bringt außerdem seine Stärken als Systemintegrator bei der Optimierung von Steuerungssoftware für Motoren und Getriebe ein. Durch die Kombination seines umfangreichen Technologieportfolios mit der Spitzentechnologie eines Getriebeherstellers ist das Unternehmen in der Lage, Automobilherstellern wettbewerbsfähige E-Achsen mit branchenführendem Wirkungsgrad, niedriger Vibration, geringer Geräuschentwicklung und einem modularen Design anzubieten.