Das TREV-System setzt ein intelligentes Batteriemanagementsystem, das die Effizienz beim Laden des Akkumulators und den Ladungsausgleich zwischen den Akkumulatorzellen optimiert.
Bei einem herkömmlichen Lithium-Ionen-Batteriemanagementsystem muss die Spannung in den Zellen während des Ladens ausgeglichen werden, um ein Überladen der Zellen zu verhindern. Dieser Ladeausgleich erfolgt in der Regel durch aktives Entladen der Zellen, die schneller geladen wurden, um den anderen Zellen ein »Aufholen« zu ermöglichen. Bei dieser Vorgehensweise wird ein Teil der Energie durch den Ladevorgang verschwendet, wodurch sich der Zeitaufwand zum vollständigen Laden aller Zellen erhöht.
Um die Nachteile bei diesem weitverbreiteten Vorgehen zu beheben, hat Techrules eine neuartige Ladeausgleichsstrategie eingeführt. Das intelligente Akkumulator-Ladeausgleichssystem nutzt die »überschüssige« Spannung in den Zellen, die schneller geladen wurden, indem sie ihre Ladung mit den langsamer ladenden Nachbarzellen teilen, um den erforderlichen Ausgleich zu erzielen. So wird das gesamte Akkupack schneller geladen und keine Energie für das aktive Entladen der schnell ladenden Zellen verschwendet.
Das TREV-System verwendet die leicht verfügbaren Lithium-Manganoxid-Akkuzellen vom Typ 18650. Techrules konzentriert seine Kompetenz auf die Effizienz des Batteriemanagements anstatt auf die Batteriechemie selbst. Das gewonnene Know-how und das intelligente Batteriemanagementsystem werden auch auf zukünftige Batterietechnologien mit höherer Kapazität anwendbar sein.