BorgWarner beliefert einen europäischen Premium-OEM mit weiteren kombinierten Inverter- und DC/DC-Wandler-Einheiten (CIDD) für dessen allradgetriebene Hybridanwendungen des B- und C-Segments. Der kompakte CIDD kann sowohl den Elektroantrieb eines Fahrzeugs als auch Zusatzsysteme mit Strom versorgen.
Durch die Kombination von Inverter- und Wandlerelementen ist der CIDD von BorgWarner in der Lage, den E-Antrieb sowie Zusatzsysteme mit Strom versorgen. Damit erfüllt das kompakte System die Ziele des Automobilherstellers, die Leistungsdichte in einer Einheit zu vergrößern, wobei diese Einheit gleichzeitig leichter, kleiner und kostengünstiger ist.
Das CIDD-Design von BorgWarner nutzt das Viper-Leistungsmodul mit doppelseitiger Kühlung und bietet eine doppelt so hohe Leistungsdichte wie sonstige Module auf dem Markt. Dazu kommt die Skalierbarkeit, um die unterschiedlichen Leistungsanforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen. Kombiniert mit Stromversorgung und Gate-Treiber-Schaltungen der nächsten Generation ermöglicht die bessere Systemeffizienz eine höhere Fahrzeugreichweite.
Durch die Integration des Steuerschaltkreises und der DC/DC-Wandlerfunktionen auf einer Platine im CIDD sind keine Drahtverbindungen, separate DC/DC-Wandlergehäuse oder flüssigkeitsgekühlten Anschlüsse erforderlich. Außerdem wird die teure Hochspannungsverkabelung zwischen den Gehäusen reduziert. Dies alles führt zu optimiertem Gewicht und höherer Zuverlässigkeit.
»Dieser Geschäftsabschluss ist eine deutliche Erweiterung unseres Programms bei diesem Kunden«, sagte Stefan Demmerle, President und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. »Wir freuen uns, dass er sich weiterhin für die eDrive-Produkte von BorgWarner entscheidet – nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Leistung und Qualität sowie des wettbewerbsfähigen Preises. Wir sehen es auch als Anerkennung unserer verstärkten Bemühungen um Nachhaltigkeit in unseren Werken weltweit.«