Erfolgreiches E-Auto

Bereits 500.000 BYD Dolphin produziert

27. September 2023, 10:11 Uhr | Irina Hübner
© BYD

BYD meldet die Produktion des 500.000-sten BYD Dolphin. Seit der Markteinführung im August 2021 ist er in China das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse.

Diesen Artikel anhören

Der BYD Dolphin ist bereits in verschiedensten Ländern erfolgreich: In Brasilien beispielsweise wurde der BYD Dolphin im Juni 2023 eingeführt und verkaufte sich innerhalb von nur zwei Monaten über 4.000 Mal. Damit stellte er einen neuen Rekord beim Verkauf von Elektrofahrzeugen in Brasilien auf und wurde dort zum meistverkauften Elektroauto im August. In Thailand erreichte der BYD Dolphin in seinem ersten Monat auf dem Markt mit 481 verkauften Fahrzeugen den fünften Platz bei den Elektrofahrzeugen. In Deutschland ist der BYD Dolphin ab sofort im Handel.

BYD Dolphin gasiert auf e-Platform 3.0

Der BYD Dolphin ist das erste Modell, das auf der e-Platform 3.0 basiert. Diese wurde ausschließlich für reine Elektrofahrzeuge entwickelt und bietet Vorteile bezüglich der Aerodynamik, der Stabilität und des Platzangebots im Innenraum. Mit seinem hochintegrierten 8-in-1-Elektroantrieb erzielt das Fahrzeug Spitzenwerte bei Sicherheit und Reichweite. Die Integration der hochsicheren BYD Blade-Batterie in die e-Platform 3.0 ein sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Wie BYD betont, ist der Schrägheck-SUV von der Ästhetik der Natur inspiriert. So kombiniert er nach Unternehmensangaben die weichen, emotionalen Elemente von Meereswellen mit starken, charismatischen Linien zu einem dynamischen und eleganten Design. Im Interieur kommt nachhaltiges veganes Leder zum Einsatz. Dieses ziert die integrierten Sportsitze, die auch auf langen Strecken Komfort bieten.

Mehr als 5 Millionen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben

Nach eigenen Angaben hat BYD weltweit bereits mehr als 5,1 Millionen Pkw mit alternativen Antrieben produziert. Das Unternehmen ist in 70 Ländern und Regionen auf sechs Kontinenten vertreten, seit Ende 2022 auch in Deutschland. 2022 hat BYD die Produktion von Verbrennungsmotoren eingestellt und konzentriert sich seither ausschließlich auf batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs). BYD bekräftigt seine Vision »Cool the Earth by 1°C« fest und setzt auf technologische Innovationen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BYD Europe BV

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe