Regierung plant angeblich Subventionen

3 Mrd. Euro Förderung für Elektroautos?

3. Juni 2015, 10:21 Uhr | Heinz Arnold
Elektroautos verkaufen sich nicht so gut wie gewünscht, jetzt sollen sie subventioniert werden.
© Volvo

Laut FAZ und Handelsblatt will die Bundesregierung Elektroautos bis 2020 mit rund 3 Mrd. Euro fördern.

Diesen Artikel anhören

Noch verkaufen sich Elektroautos nicht so gut wie erwartet. Denn Elektroautos sind relativ teuer, ihre Reichweite ist gering und die Ladeinfrastruktur ist noch sehr lückenhaft. Deshalb ist nicht abzusehen, dass in Deutschland die Zahl von 1 Million Elektroautos – wie ursprünglich vorgesehen – bis zum Jahr 2020 erreicht werden kann.

Damit mehr Verbraucher auf Elektroautos umsteigen, plant die Regierung jetzt, neue Anreize zu schaffen, wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfahren haben will. Gewerblich genutzte Elektroautos sollen im ersten Jahr zu 50 Prozent abgeschrieben werden können, außerdem solle das Netz der Ladesäulen ausgebaut werden und Geld in die Forschung fließen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur