Für den geplanten Aufbau einer Schnellladeinfrastruktur für E-Lastwagen an Autobahnen ist der offizielle Startschuss gefallen. 350 Ladepunkte sind aktuell geplant.
Beim Autokauf auf Verbrauch und Klima achten, aber der Durchblick fällt schwer? Ein neues…
Der deutsche Beatmungsgeräte-Hersteller Heyer Medical sollte von einem chinesischen…
Die Digitalisierung des Gesundheitswesen klappt ohne Daten nicht. Dr. Karl Lauterbach…
Nachdem Vorstand und Aufsichtsgremien von Infineon grünes Licht gegeben und das…
Seit 15. März 2022 ist klar, dass Intel für 17 Milliarden Euro eine hochmoderne…
Die zur Förderung des Markthochlaufs von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten ins Leben…
Mit der Umsetzung der Förderrichtlinie »Elektro-Mobil« gestaltet der DLR Projektträger im…
Gegen Schwachsichtigkeit bei Kindern hat Fraunhofer IBMT eine adaptive Shutterbrille mit…
Mit H2Stahl geht am größten europäischen Stahlstandort in Duisburg ein Reallabor der…