VDA

Deutsche Automobilindustrie besser als der Wettbewerb

3. Februar 2011, 9:46 Uhr | Iris Stroh
Matthias Wissmann, Präsident des VDA

„Die deutschen Automobilhersteller kommen bei der CO2-Minderung schneller voran als ihre Wettbewerber. Im Jahr 2010 haben die deutschen Hersteller die CO2-Emissionen ihrer in Deutschland neu zugelassenen Pkw um 3 Prozent reduziert, während der CO2-Ausstoß bei den Importfahrzeugen sogar um 0,6 Prozent anstieg", erklärt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Diesen Artikel anhören

Diesen Fortschritt beim Klimaschutz hält Wissmann allem deshalb für bemerkenswert, weil 2010 – im Vergleich zum Krisen- und Umweltprämienjahr 2009 – der Anteil der neu zugelassenen Pkw der Mittelklasse und der oberen Mittelklasse wieder deutlich angestiegen war. "Trotz eines höheren Anteils an größeren Fahrzeugen haben wir die CO2-Emissionen senken können", betont Wissmann. Und weiter: "Die deutschen Konzernmarken sind zudem auch bei Sicherheit, Komfort und Design führend. Das honoriert der Kunde – unser Inlandsmarktanteil ist auf rund 70 Prozent gestiegen“, so Wissmann.


  1. Deutsche Automobilindustrie besser als der Wettbewerb
  2. Vom Kleinwagen bis zum Familien-Van: Deutsche Marken an der Spitze
  3. Pkws: In vier Jahren ein Minus von 13 Prozent realisiert
  4. Zulieferindustrie trägt erheblich zur CO2-Reduktion bei
  5. Nutzfahrzeuge: in 20 Jahren die Schadstoffe um 90 Prozent reduziert
  6. Deutsche Pkw-Hersteller sind sehr dynamisch in das Jahr 2011 gestartet

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten