BlackBerry arbeitet ab sofort mit dem Finanz-Start-up Car IQ zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft soll eine hochsichere fahrzeugbasierte Zahlungsplattform in das BlackBerry-IVY-Ökosystem integriert werden, die es ermöglicht, direkt mit dem Auto zu zahlen.
Car IQ hat ein maschinenbasiertes Zahlungsnetzwerk entwickelt, dessen KI-basierte Authentifizierungstechnologie das fahrzeuginterne Edge Computing von BlackBerry IVY und den direkten Zugriff auf Fahrzeugsensoren nutzt, um einen digitalen Fingerabdruck für das Fahrzeug zu erstellen. Dadurch kann sich Car IQ sicher mit dem Zahlungsnetzwerk einer Bank verbinden, sich validieren und autonom mehrere Dienstleistungen wie Tanken, Mautgebühren, Parken, Wartung und andere Services bezahlen.
Die BlackBerry-IVY-Entwicklerplattform bietet Car IQ gemeinsame APIs für die Entwicklung ihrer Fahrzeugsoftware über eine einzige Schnittstelle zu den Fahrzeugdaten, unabhängig vom Autohersteller oder Fahrzeugmodell. Dank der sicheren Lösung für Zahlungen in Fahrzeugen bekommen Automobilhersteller neue Möglichkeiten, Zahlungsdienste anzubieten, mit Kunden in Kontakt zu treten und neue Einnahmequellen zu erschließen.
»Der globale Markt für Zahlungen direkt via Fahrzeug machte 2019 fast zwei Milliarden US-Dollar aus und wird bis 2029 schätzungsweise neun Milliarden US-Dollar erreichen. Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit BlackBerry die Markteinführung unserer neuesten Zahlungslösung für Fahrzeuge zu beschleunigen und Anteile an dem schnell wachsenden Markt zu gewinnen«, kommentiert Sterling Pratz, CEO und Gründer von Car IQ.