Geschäftsbereich Car Multimedia

Bosch will Mehrheitsbeteiligung an JV von Atech

26. April 2012, 11:02 Uhr | Iris Stroh

Bosch China Investment plant die Mehrheitsbeteiligung an einem Joint Venture von Chery Automotive und Atech Australia mit Sitz im chinesischen Wuhu. Entsprechende Verträge wurden im Rahmen der Auto China 2012 in Peking unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Die Transaktion, über deren Volumen Stillschweigen vereinbart wurde, steht unter dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigungen. Das Gemeinschaftsunternehmen entwickelt, produziert und verkauft Kombi-Instrumente und Car-Infotainmentsysteme. Damit will der Bosch Geschäftsbereich Car Multimedia seine Position im wachsenden asiatischen Markt stärken. 500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 200 Mio. CNY (22 Mio. Euro).

„Durch die Bündelung der Entwicklungskompetenzen von Bosch, Chery und Atech können wir schneller auf die Anforderungen des lokalen Marktes reagieren“, erklärt Dr. Uwe Thomas, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Car Multimedia. „Alle Partner werden Ressourcen bündeln, um ihre Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen im asiatischen Markt zu stärken“, fügt Ying Tongyao, Vorstandsvorsitzender von Chery Automotive, anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Peking hinzu.

Bosch beliefert aktuell bereits internationale Kunden in China mit Kombi-Instrumenten und Radio-Navigationssystemen. Der Kundenkreis des Gemeinschaftsunternehmens wird das bestehende Kundenportfolio von Bosch Car Multimedia um lokale Fahrzeughersteller ergänzen. Gemeinsam mit seinen Partnern wird der Bosch Geschäftsbereich zukünftig alle Segmente vom schnell wachsenden unteren Fahrzeugsegment bis zum Premiumsegment in dieser dynamischen Region bedienen können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten