Autonomes Fahren von Continental

Wenn der Fahrer zum Passagier wird

3. Mai 2017, 8:57 Uhr | Andreas Pfeffer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung

Die Ergebnisse unterstützen Continental bei der Entwicklung der nötigen Regelalgorithmen für das automatisierte Fahren. Die bisherigen Testfahrten ermöglichen bereits erste Rückschlüsse auf Anforderungen an die erforderliche Interaktion zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrer:

  • Dynamisch (auch bezogen auf den Fahrerzustand)
  • Multimodal
  • Intuitiv

Die beteiligten Mitarbeiter von Continental arbeiten auch weiterhin an den sechs wesentlichen Bausteinen rund um die Automatisierung:

  • Sensorik
  • Vernetzung
  • Mensch-Maschine-Dialog
  • Systemarchitektur
  • Ausfallsicherheit
  • Akzeptanz des automatisierten Fahrens

  1. Wenn der Fahrer zum Passagier wird
  2. Anforderungen des Passagiers
  3. Übergang vom Fahrer zum Passagier und zurück
  4. Visuelle Informationsvermittlung
  5. Akustische Informationsvermittlung
  6. Haptische Informationsvermittlung
  7. Versuchsaufbauten
  8. Wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren